AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfänger von Septentrio

Preis auf Anfrage

Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 3-5 Werktage

Produktnummer: 780 967

Produktinformationen "AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfänger von Septentrio"

Der GNSS-Empfänger AsteRx SBi3 Pro von Septentrio ist ein für die Produktion vorbereitetes "Plug-and-Play"-System mit Inertialsensor.



Der AsteRx SBi3 Pro GNSS / INS-Mehrfrequenzempfänger kann dank Montagestecker und Kabelverbindungen sehr einfach in Systeme integriert werden. Der AsteRx SBi3 Pro bietet eine zuverlässige zentimetergenaue Positionierung und 3D-Ausrichtung in herausfordernden Umgebungen. Dank des eingebauten INS-Sensors ist dieser GNSS-Empfänger von Septentrio die perfekte Lösung für Systeme, die unter allen Bedingungen eine Positionierung erfordern.
Dieses Hochleistungs-GNSS-System ist ideal für den schnellen Einbau in jegliche Maschinensteuerungsanwendungen. Die integrierte Positionierungs- und Orientierungslösung von AsteRx SBi3 Pro wird in mehrere Kabelverbinder übertragen.


Weitere Informationen im Datenblatt:


https://web.septentrio.com/DS-AsteRx-SBi3-Pro


Hier finden Sie Wissenswertes über die Initialisierung des IMUs von Septentrio-Empfängern:


https://customersupport.septentrio.com/s/article/How-to-initialize-the-IMU-of-your-Septentrio-GNSS-INS-solution


Funktionen und Vorteile des AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfängers von Septentrio



  • Genaue und zuverlässige IMU-verbesserte GNSS-Positionierung bis auf Zentimeter

  • RTK-Positionierung mit vier Konstellationen und mehreren Frequenzen

  • Einzelantenne GNSS / INS mit Kurs, Pitch and Roll

  • Robustes und kompaktes wetterfestes IP68-Gehäuse

  • AIM + einzigartige Störungsüberwachung und Übertragungssystem


Lieferumfang


AsteRx SBi3 Pro GNSS-Empfänger von Septentrio

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Unsere Empfehlungen passend dazu

AsteRx SB3 Pro GNSS-Empfänger von Septentrio
Der AsteRx SB3 Pro von Septentrio ist ein GNSS-Empfänger mit zentimetergenauer Positionierung und kommt in einem robusten Gehäuse. Der AsteRx SB3 Pro bietet volle Flexibilität im Betrieb und kann im RTK-Rover oder im Basis-Stationsmodus laufen. Dabei trackt er alle aktuellen und künftigen Satellitensignale: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS, NavIC und QZSS. Der AsteRx SB3 Pro bietet RTK-Positionierung bei niedrigstem Stromverbrauch. Das bedeutet längerer Betrieb mit einer einzigen Akkuladung, kleiner Batterien und mehr Benutzerfreundlichkeit. Der GNSS-Empfänger AsteRx SB3 Pro von Septentrio kann als Basisstation oder Rover-Empfänger verwendet werden. Der AsteRx SB3 Pro wird von Septentrio in zwei Varianten angeboten: mit einer einzelnen oder einer Doppelantenne. Im Doppelantennenmodus werden präzise Kurs- und Nick- oder Kurs- und Rollinformationen aufgenommen und übermittelt. Störeffekte und Interferenzen werden durch die bewährte Septentrio-Filtertechnologie effektiv reduziert und eliminiert. Der AsteRx SB3 Pro wird mit vollständig dokumentierten Schnittstellen geliefert. Die mitgelieferten RxTools Software ermöglicht auch die Konfiguration und Überwachung des Empfängers. Kurz: AsteRx SB3 Pro bietet maximale Positionierungsverfügbarkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Bedingungen und ist vielseitig einsetzbar.Mehr erfahren Sie im Datenblatt:https://web.septentrio.com/DS-AsteRx-SB3-ProFunktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers AsteRx SB3 Pro von SeptentrioNutzung als hochwertiger RoverHohe Aktualisierungsrate und niedrige Latenz, ideal für sich schnell bewegende Fahrzeuge oder MaschinenteileHardware-Kanäle für gleichzeitiges Tracking aller aktuellen und künftigen Satellitensignale: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS, NavIC und QZSSZuverlässige RTK-Positionierungsgenauigkeit auf Zentimeter-EbeneRobustes und kompaktes IP68-Wetterschutzgehäuse

Versandgewicht: 0.7 kg
Preis auf Anfrage
AsteRx SB3 Pro Plus GNSS-Empfänger von Septentrio
Der AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio ist ein GNSS-Empfänger mit zentimetergenauer Positionierung und kann als Basis-Station dienen.Der AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio ist ein GNSS-Empfänger mit zentimetergenauer Positionierung und kommt in einem robusten Gehäuse. Der AsteRx SB Pro+ bietet volle Flexibilität im Betrieb und kann im RTK-Rover oder im Basis-Stationsmodus laufen. Dabei trackt er alle aktuellen und künftigen Satellitensignale: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS, NavIC und QZSS.Der AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio bietet RTK-Positionierung bei niedrigstem Stromverbrauch. Das bedeutet längerer Betrieb mit einer einzigen Akkuladung, kleiner Batterien und mehr Benutzerfreundlichkeit.Der GNSS-Empfänger AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio kann als Basisstation oder Rover-Empfänger verwendet werden. Der AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio wird in zwei Varianten angeboten: mit einer einzelnen oder einer Doppelantenne. Im Doppelantennenmodus werden präzise Kurs- und Nick- oder Kurs- und Rollinformationen aufgenommen und übermittelt. Störeffekte und Interferenzen werden durch die bewährte Septentrio-Filtertechnologie effektiv reduziert und eliminiert.Der AsteRx SB3 Pro+ wird mit vollständig dokumentierten Schnittstellen geliefert.Die mitgelieferten RxTools Software ermöglicht auch die Konfiguration und Überwachung des Empfängers.Kurz: Der AsteRx SB3 Pro+ bietet maximale Positionierungsverfügbarkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Bedingungen und ist vielseitig einsetzbar.Mehr erfahren Sie im Datenblatt:https://web.septentrio.com/ds-asterxsb3-Pro-plusFunktionen und Vorteile des GNSS-Empfängers AsteRx SB3 Pro+ von SeptentrioKann als Basis und Rover eingesetzt werdenHohe Aktualisierungsrate und niedrige Latenz, ideal für sich schnell bewegende Fahrzeuge oder MaschinenteileHardware-Kanäle für gleichzeitiges Tracking aller aktuellen und künftigen Satellitensignale: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS, NavIC und QZSSZuverlässige RTK-Positionierungsgenauigkeit auf Zentimeter-EbeneRobustes und kompaktes IP68-WetterschutzgehäuseLieferumfangGNSS-Empfänger AsteRx SB3 Pro+ von Septentrio

Versandgewicht: 0.7 kg
Preis auf Anfrage
PolaNT-x MF v2 GNSS-Antenne von Septentrio
Die PolaNT-x MF Antenne von Septentrio kann für zahlreiche Anwendungen mit Standard GNSS-Empfängern verwendet werden.Die Septentrio GNSS-Antennen der PolaNT Serie sind sowohl als Einsatz für Rover, auf Maschinensteuerungen und auch als Referenz- und Basisstations-Antennen sehr gut geeignet. Mit einem Gain von ca. 39 dB kann die PolaNT-x MF Antenne von Septentrio für zahlreiche Anwendungen mit Standard GNSS-Empfängern verwendet werden und verfügen über einen TNC-Anschluss. Mit nur 450 g sind sie sehr leicht und einfach transportierbar. Der Durchmesser der PolaNT-x MF Antenne beträgt nur 190 mm.Weitere Informationen im Datenblatt:https://web.septentrio.com/DS-PolaNt-MF Funktionen und Vorteile der PolaNT-x MF Antenne von SeptentrioMehrfrequenz-SetupRHCP-PolarisationAxialverhältnis: 3dB maxUnterdrückung von MehrwegeffektenSehr geringe PhasenzentrumsvarianzLieferumfangPolaNT-x MF Antenne von Septentrio

Versandgewicht: 0.6 kg
Preis auf Anfrage
3G+C reference GNSS Antenna von navXperience
Die 3G+C von navXperience ist eine hochgenaue GNSS-Antenne und in allen Bereichen der Vermessung und für wissenschaftliche Anwendungen einsetzbar. Die 3G+C ist von navXperience ist eine hochgenaue GNSS-Antenne für alle aktuellen und zukünftigen GNSS-Signale. Die GNSS-Antenne ist damit in allen Bereichen der Vermessung einsetzbar und wird auch häufig für Monitoring und wissenschaftliche Anwendungen verwendet.  Als ideale Referenzstationsantenne ist die 3G+C von navXperience mit einer Signalverstärkung von 42 db versehen. Somit können Kabellängen von 100 Metern und mehr eingesetzt werden. Um Störungen diverser Art zu eliminieren, platzieren Sie die GNSS-Antenne 3G+C von navXperience am besten mit mindestens 20 Zentimeter Abstand zur nächsten Oberfläche. Die 3G+C Antennentechnologie (Ein-Layer-Technologie) ist nachweislich besser als die veraltete Dipolantenne. Diese navXperience-Antenne wird maschinell gefertigt. jede Antenne gleicht der anderen im Phasenzentrum und in ihren Empfangseigenschaften. Als Nachweis dienen acht Antennenkalibrierungen mit stark abweichenden Seriennummern. Sie sind nahezu identisch. Diese Qualität findet man bei vielen unterschiedlichen Antennen anderer Hersteller kaum. Funktionen und Vorteile der 3G+C GNSS-Antenne von navXperience Identisches Phasenzentrum für alle GNSS-Signale durch Ein-Layer-TechnikHohe Phasenzentrumsstabilität – Abweichungen kleiner als 1 MillimeterArbeitet mit marktüblichen geodätischen GNSS-EmpfängernHervorragende Unterdrückung der Mehrwegesignale (multipath)Keine Wetterschutzhaube notwendig durch Laserversiegelung (IP69)Deutlich kleiner, leichter und einfacher zu transportieren als traditionelle Choke-Ring-AntennenMit Nordpfeil zur optimalen Ausrichtung der Antenne Mehr Informationen und technische Daten stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lieferumfang 3G+C GNSS-Antenne von navXperience

Versandgewicht: 0.5 kg
Preis auf Anfrage